Unsere Mitarbeiter können, in Zeiten wo weniger Arbeit anfällt, das Abfallholz zu Qualitätsenergieholz verarbeiten. Dadurch ist es möglich, ein differenziertes Angebot für unsere Kunden zu schaffen. Speziell große Heizwerke bewerten das Hackgut nach dem Energiewert und nicht nach der Menge. Das Hackgut wird nach den Zertifizierungsvorschlägen der Holzforschung Austria fraktioniert und in der Halle gelagert. Je nach Größe des Ofens werden die Hackschnitzel nach Norm zerkleinert, G 30 bedeutet 3 cm Länge oder G 150, 15 cm Länge. Durch die Lagerung in der Halle kann der Wassergehalt vom Holz genau bestimmt werden.
Im Sommer 2013 wurde die Halle/Lager aufgebaut. Nun bekommen unsere Kunden das richtige Produkt zur bestellten Zeit und in der genormten Qualität. Mit unserer Erfahrung und maschinellen Ausstattung generieren wir aus „Abfallholz“ wertvolles Energieholz.